
FreD ist ein zertifiziertes Angebot für erstauffällige jugendliche Alkohol- und Drogenkonsumierende. Jugendliche aber auch junge Erwachsene, die mit Alkohol und anderen Drogen zum ersten Mal auffällig geworden sind, erhalten unter anderem die Möglichkeit ihr eigenes Konsumverhalten, gemeinsam mit gleichaltrigen Betroffenen, kritisch zu reflektieren. Das Bewusstsein über die Ambivalenz positiver und negativer Effekte bei Substanzkonsum und einen selbstverantwortlichen Umgang mit Rausch- und Konsummitteln soll gefördert werden. Ziel ist es, den Konsum einzuschränken bzw. zu beenden.
Die FreD-Kurse werden von zertifizierten FreD- Trainer:innen geleitet. Auch wenn die Teilnahme an einem FreD- Kurs Auflage einer Bewährungsstrafe sein kann, ist dieser Interventionskurs nicht als Strafe zu sehen. Die Jugendlichen erhalten vielmehr die Chance, frühzeitig über ihren Drogenkonsum und was sie dorthin geführt hat, nachzudenken. Eine Chance, um einer weiteren Verschärfung der Situation vorzubeugen.
Unser Aufgabengebiet
Der Fachbereich Suchtprävention koordiniert das FreD-Programm für Rheinland-Pfalz. Dies beinhaltet sowohl die fachliche Beratung der Standorte, die FreD- Kurse anbieten sowie die Vernetzung mit anderen Gruppenangeboten zur Suchtprävention in Rheinland-Pfalz.
Weitere Informationen
Ansprechpartnerin

Jana Jungkenn
Name | Einrichtung | Kontakt |
---|---|---|
Kristina Friedel-Linzenmeyer |
Kreisverwaltung Alzey-Worms
Jugend- und Drogenberatungsstelle Alzey Schlossgasse 11 55232 Alzey |
|
Frank Ohliger-Palm |
Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e.V.
Suchtprävention Bahnstraße 26 55543 Bad Kreuznach |
|
Daniela Ehre |
Caritasverband Koblenz e.V.
Zentrum für ambulante Suchtkrankenhilfe Rizzastraße 14 56068 Koblenz |
|
Monika Rauffauf |
Caritasverband Koblenz e.V.
Zentrum für ambulante Suchtkrankenhilfe Rizzastraße 14 56068 Koblenz |
|
Stefanie Fischer |
Haus der Diakonie Ludwigshafen
Suchtprävention Falkenstraße 17-19 67063 Ludwigshafen am Rhein |
|
Bernd Israng |
Stadtverwaltung Ludwigshafen
Stadtjugendamt Berliner Straße 52 67059 Ludwigshafen am Rhein |
|
Stephanie Fischer |
Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V.
Fachdienst Suchtpprävention und -beratung Heddesdorfer Straße 5 56564 Neuwied |
|
Sarah Adam |
Suchtberatung Trier e.V.
Die Tür Oerenstraße 15 54290 Trier |
|
Rebecca Kraus |
Suchtberatung Trier e.V.
Die Tür Oerenstraße 15 54290 Trier |
|
Christoph Linn |
Suchtberatung Trier e.V.
Die Tür Oerenstraße 15 54290 Trier |
|
Andreas Stamm |
Suchtberatung Trier e.V.
Die Tür Oerenstraße 15 54290 Trier |
|
Reiner Kuhmann |
Diakonisches Werk im Westerwaldkreis
Suchtprävention Hergenrother Straße 2 56457 Westerburg |