GASP - Modul E
01.04.2025 14:00 – 16:00
Stefanie Fischer
Haus der Diakonie
Volkshochschule Ludwigshafen
Bürgerhof
67059 Ludwigshafen am Rhein
als Folge von Alkoholkonsum während der Schwangerschaft können körperliche, geistige und psychische Schädigungen beim ungeborenen Kind entstehen, die lebenslang andauern. Auffällig sind hierbei vor allem Lernschwierigkeiten und extreme Verhaltensauffälligkeiten.
Während des Forums erhalten Sie Informationen zu den Auswirkungen von Alkoholkonsum während der Schwangerschaft und es wird folgenden Fragestellungen nachgegangen:
- Wie stellt sich das Krankheitsbild FASD/FAS dar und woran erkenne ich es?
- Welche Auswirkungen hat es auf betroffene Kinder und Jugendliche?
- Wie kann ich in praktischen Lebenssituationen hilfreich mit Betroffenen umgehen?
- Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es?
- Was kann ich persönlich zur Primärprävention beitragen?
Insbesondere wird darauf eingegangen, welche Anforderungen die eingeschränkten Möglichkeiten der Kinder mit FASD an Sie als Fachkräfte stellen und wie die Kinder in ihrer Entwicklung gefördert werden können.
Das Forum wird als Präventionsveranstaltung des Arbeitskreises Suchtprävention des Kriminalpräventiven Rates der Stadt Ludwigshafen in Kooperation mit FASD Deutschland e.V. und der Volkshochschule Ludwigshafen angeboten.
Die Mitglieder des Arbeitskreises Suchtprävention sind Fachkräfte aus der Suchthilfe- und Drogenberatungsstellen, der Jugendhilfe und Jugendarbeit, sowie Lehrkräfte. Sie laden Lehr- und Sozialfachkräfte ebenso wie interessierte Bürger*innen zum Informationsaustausch ein und bieten Handlungsansätze zur Prävention und Interaktion an.