RAK
01.05.2025 08:00 – 30.09.2025 23:59
Niko Blug
Regionale Diakonie Rheinhessen
Verbandsgemeinde Rhein-Selz
Öffentlicher Raum und Grundschule
Hintergrund: Das Projekt zielt darauf ab, das Bewusstsein für das Thema sexueller Missbrauch und seine Folgen zu schärfen und somit auch einen präventiven Beitrag zur Suchtvorbeugung zu leisten. Hierbei werden speziell gestaltete Schlüsselanhänger als zentrale Botschaftsträger (#nudges) entwickelt und eingesetzt, um Menschen auf das Thema aufmerksam zu machen, Diskussionen zu fördern und allgemeine Aufmerksamkeit zu erzeugen und dadurch zu endstigmatisieren. Der Schlüsselanhänger, in Form einer roten Karte, soll an die Dringlichkeit des Themas erinnern. Gleichzeitig dient er als Stütze und klares Zeichen, Grenzen des eigenen Körpers aufzuzeigen und zu verteidigen.
Dialoggruppe:
Angesprochen sollen damit ca. 5000 junge Menschen ab 6 Jahren und deren Bezugspersonen (Eltern, Lehrer: innen und Sozialarbeiter: innen). Die Schlüsselanhänger werden in Schulen, Jugendeinrichtungen und stark frequentierten Orten (z. B. Tankstellen) verteilt, um eine möglichst hohe Reichweite zu erzielen.
Projektumsetzung:
1. Gestaltung der Schlüsselanhänger: Das Kinder- und Jugendbüro der Verbandsgemeinde Rhein-Selz entwickelte ein ansprechendes Design, das sowohl das Thema sexueller Missbrauch als auch Prävention klar kommuniziert. Die Schlüsselanhänger werden in der Signalfarbe Rot gestaltet und mit weißer und schwarzer Schrift versehen, um Aufmerksamkeit zu generieren.
2. Verteilung: Die Schlüsselanhänger werden in der Verbandsgemeinde Rhein-Selz an allen Grundschulen, weiterführenden Schulen, Jugendeinrichtungen, in öffentlichen Einrichtungen und stark frequentierten Orten (z. B. Tankstellen) verteilt.
3. Begleitende Aufklärungsmaßnahmen: Neben der Verteilung der Schlüsselanhänger werden begleitende Informationsmaterialien und Kontaktstellen über einen QR-Code und Plakate bereitgestellt, die detaillierte Informationen zu den Themen sexueller Missbrauch, rechtzeitige Hilfe und Prävention beinhalten.
Website: https://www.vg-rhein-selz.de/bildung-soziales/kinder-jugendbuero/
E-Mail: stephanie.feuffel@vg-rhein-selz.de