Tom und Lisa

Präventionsworkshop zum Thema Alkohol für Schulklassen

Tom und Lisa feiern ihren Geburtstag - dieser rote Faden zieht sich für die Schulklassen der Klassenstufen 7 und 8 durch den vierstündigen Workshop zur Alkoholprävention. In einem interaktiven Planspiel sind die Jugendlichen als Geburtstagsgäste beteiligt und lernen, wie ein verantwortungsvoller Umgang mit Alkohol aussieht und wie in Gefahrensituationen richtig reagiert werden kann.

Die „Tom & Lisa"-Trainer/-innen-Schulungen für Präventionsfachkräfte werden von der Villa Schöpflin gGmbH durchgeführt.

Ziel der Schulung ist es Trainer*innen auszubilden, sodass Sie einerseits den Alkoholpräventionsworkshop „Tom & Lisa“ eigenständig durchführen und andererseits Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter/-innen in Ihrer Region schulen können. Diese setzen dann den Workshop selbständig an ihrer Schule um.

Die Teilnahme sowie die Durchführung der Veranstaltung können über das HaLT-Programm abgerechnet werden. Eine Liste aller Rheinland-Pfälzischen Trainer*innen findet sich unten.

Die nächste Tom & Lisa-Trainer*innenschulung findet am 10.10. und 11.10.2023 in Mainz statt. Näherer Informationen sowie die Möglichkeit sich anzumelden, finden sich hier: Tom & Lisa - Trainer/-innen-Schulung in Mainz - Villa Schöpflin (villa-schoepflin.de)

Regionale Kontakte

Region Name Einrichtung Kontakt
Ahrweiler
Larissa Klee
Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.
Bahnhofstr. 5
53474 Bad Neuenahr - Ahrweiler
E-Mail
Alzey-Worms
Kristina Friedel-Linzenmeyer
Jugend- und Drogenberatung
Schlossgasse 11
55232 Alzey
E-Mail
Bad Dürkheim
Melanie Eckstein
Haus der Diakonie
Fachstelle Sucht
Kirchgasse 14
67098 Bad Dürkheim
E-Mail
Bad Kreuznach
Frank Ohliger-Palm
Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e.V.
Suchtberatung
Bahnstraße 26
55543 Bad Kreuznach
E-Mail
Birkenfeld
Anna-Lena Kohler
Verbandsgemeinde Herrstein und Rhaunen
Brühlstr. 16
55756 Herrstein
E-Mail
Idar-Oberstein
Elisabeth Hanstein
Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e.V.
Friedrichstraße 1
55743 Idar-Oberstein
E-Mail
Idar-Oberstein
Harald Pillny
Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e.V.
Psychosozialer Dienst – Suchtberatung
Friedrichstraße 1
55743 Idar-Oberstein
E-Mail
Idar-Oberstein
Sebastian Herzig
Stadtjugendamt Idar-Oberstein
Auf der Idar 17
55743 Idar-Oberstein
E-Mail
Idar-Oberstein
Silke Heinen
Diakonisches Werk Obere Nahe
Suchtberatung
Pappelstraße 1
55743 Idar-Oberstein
E-Mail
Kaiserslautern
Gerd Laub
Jugend- und Drogenberatung Release Kaiserslautern e.V.
Am Gottesacker 13
67655 Kaiserslautern
E-Mail
Koblenz
Daniela Ehre
Zentrum für ambulante Suchtkrankenhilfe
Rizzastraße 14
56068 Koblenz
E-Mail
Koblenz
Klaudia Follmann
Zentrum für ambulante Suchtkrankenhilfe
Rizzastraße 16
56068 Koblenz
E-Mail
Koblenz
Joachim Scholer
Jugendamt Koblenz
Rathauspassage 2
56068 Koblenz
E-Mail
Koblenz
Ralf Schmitt-Geber
Jugendamt Koblenz
Rathauspassage 3
56068 Koblenz
E-Mail
Landau
Sybille Slater
Fachstelle Sucht Landau
Fachdienst Prävention
Reiterstraße 19
76829 Landau
E-Mail
Landau
Isabel Schenfeld
Fachstelle Sucht Landau
Fachdienst Prävention
Reiterstraße 20
76829 Landau
E-Mail
Ludwigshafen
Stefanie Fischer
Haus der Diakonie Ludwigshafen
Fachstelle Suchtprävention
Falkenstraße 17-19
67063 Ludwigshafen
E-Mail
Mayen-Koblenz
Rebecca Stefula
Kreisjugendamt Mayen-Koblenz
Bahnhofstraße 9
56068 Koblenz
E-Mail
Oppenheim
Daniela Linnartz
Diakonisches Werk Rheinhessen
Am Markt 10
55276 Oppenheim
E-Mail
Pirmasens
Mike Carter
Jugend-Drogenberatungsstelle der Stadt Pirmasens
Alleestraße 20
66953 Pirmasens
E-Mail
Speyer
Iris Löhr
NIDRO Speyer / Germersheim
Jugend- und Suchtberatungsstelle
Heydenreichstraße 6
67346 Speyer
E-Mail
Trier
Doris Kruse
Suchtberatung Trier e.V. Die Tür
Oerenstraße 15
54290 Trier
E-Mail
Trier
Nina Neßler
Suchtberatung Trier e.V. Die Tür
Oerenstraße 16
54290 Trier
E-Mail
Westerwaldkreis
Jennifer Weitershagen
Kreisverwaltung Altenkirchen
Jugendamt
Parkstr. 2
57610 Altenkirchen
E-Mail